Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ladekabel für E-Autos – Sicher und effizient laden mit Weltmann KFZ-Teile

Ob zuhause, unterwegs oder an der öffentlichen Ladesäule – das passende Ladekabel für dein Elektroauto ist entscheidend für eine sichere, schnelle und zuverlässige Stromversorgung. Bei Weltmann KFZ-Teile findest du hochwertige Mode-2- und Mode-3-Ladekabel für alle gängigen Elektrofahrzeuge – passend für Typ 1, Typ 2 und CCS-Anschlüsse.

Welche Arten von Ladekabeln gibt es?

Für das Aufladen von E-Fahrzeugen kommen unterschiedliche Kabeltypen zum Einsatz. Die wichtigsten Varianten im Überblick:

  • Mode-2-Ladekabel: Ideal für das Laden an Haushalts- oder CEE-Steckdosen. Inklusive integrierter Steuereinheit (IC-CPD) zur Regelung der Ladeleistung.
  • Mode-3-Ladekabel: Standard für das Laden an öffentlichen und privaten Wallboxen. Verbindet Fahrzeug mit Ladepunkt, z. B. mit Typ-2-zu-Typ-2-Kabel.

Typ-1 oder Typ-2-Ladekabel – welches passt zu deinem Fahrzeug?

Die Wahl des richtigen Steckertyps hängt vom Fahrzeugmodell und dem Ladepunkt ab:

  • Typ 1: Verbreitet bei älteren Modellen asiatischer Hersteller (z. B. Nissan Leaf, Mitsubishi Outlander).
  • Typ 2: Der europäische Standard. Wird von fast allen neuen E-Autos wie VW ID.4, Tesla Model Y, BMW i4 oder Mercedes EQE unterstützt.

Wichtige Kriterien beim Kauf eines Ladekabels

  • Ladeleistung: Abhängig von Kabel und On-Board-Charger. Typisch sind 11 kW oder 22 kW für Mode-3-Kabel.
  • Länge: Wähle 3–10 Meter je nach Einsatzbereich (z. B. Wallbox-Garage oder öffentliche Säule).
  • Schutzklasse & Qualität: Unsere Kabel sind staub- und wassergeschützt (IP54 oder höher) und temperaturbeständig.

Deine Vorteile bei Weltmann KFZ-Teile

  • Kompatibel mit allen gängigen Fahrzeugmarken: VW, Audi, BMW, Tesla, Hyundai, Kia, Renault, Mercedes-Benz und viele mehr.
  • Qualitätsgeprüfte Produkte: Robuste Ausführung mit CE-Zertifizierung.
  • Schnelle Lieferung: Viele Artikel direkt ab Lager verfügbar.
  • Faire Preise und persönliche Beratung: Wir helfen dir, das richtige Kabel für dein E-Auto zu finden.

FAQs – Häufige Fragen zu Ladekabeln für E-Autos

1. Was ist der Unterschied zwischen Typ 1 und Typ 2?

Typ 1 ist der ältere Standard für E-Fahrzeuge, vor allem asiatischer Hersteller. Typ 2 ist der aktuelle europäische Standard und wird bei den meisten Neuwagen eingesetzt.

2. Kann ich mit einem Mode-3-Kabel auch an der Haushaltssteckdose laden?

Nein, Mode-3-Kabel sind für fest installierte Ladepunkte gedacht. Für Haushaltssteckdosen brauchst du ein Mode-2-Kabel mit integrierter Steuereinheit.

3. Welches Ladekabel ist für mein E-Auto das richtige?

Das hängt vom Steckertyp deines Fahrzeugs und der Ladeinfrastruktur ab. Am besten prüfst du den Fahrzeuganschluss und wählst entsprechend ein Typ-1- oder Typ-2-Kabel.

4. Kann ich ein Typ-2-Kabel für alle öffentlichen Ladestationen nutzen?

Ja, Typ-2 ist Standard an europäischen AC-Ladestationen. Mit einem Mode-3-Typ-2-Kabel bist du auf der sicheren Seite.

5. Wie lang sollte mein Ladekabel sein?

Für zu Hause reichen meist 5 Meter. Für mehr Flexibilität oder öffentliche Ladestellen empfehlen wir 7–10 Meter.

6. Ist ein Spiralkabel oder ein gerades Kabel besser?

Spiralkabel sind platzsparend, aber schwerer. Gerade Kabel lassen sich einfacher verlegen – die Wahl ist abhängig vom Einsatzzweck.

Jetzt das passende Ladekabel für dein E-Auto kaufen!

Bestelle noch heute dein hochwertiges Ladekabel für Elektrofahrzeuge bei Weltmann KFZ-Teile. Für eine schnelle Lieferung, kompetente Beratung und zuverlässige Qualität bist du bei uns genau richtig!

Kontaktiere Uns auf Whatsapp

Wählen Sie einen Unserer verfügbaren Support Mitarbeiter aus oder schreibe uns eine Email unter info@weltmann-kfzteile.de

avatar
avatar
Support Ines
52468386070
Sie können uns auch telefonisch unter der Nummer 05246 8386070 von 8- 12 Uhr erreichen.
imageonline-co-whitebackgroundremoved
×whatsapp background preview