Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Elektrosätze für DS Automobiles DS3 – fahrzeugspezifische Verdrahtung & volles LED-Komfortpaket

In dieser Kategorie finden Sie hochwertige Elektrosätze speziell für den DS Automobiles DS3. Unsere Komplettsets sorgen für eine sichere, normgerechte Verbindung Ihrer Anhängerkupplung mit Rücklicht, Blinker, Bremslicht und Stromversorgung. Ob Modell mit 7-poligem Standardstecker oder 13-poliger Variante – wir bieten Lösungen passend zu verschiedenen Baujahren und Ausstattungslinien (DS3, DS3 Crossback / E-Tense etc.).

Ihre Vorteile mit unseren DS3 Elektrosätzen

  • Fahrzeugspezifisch & passgenau: Sets mit originalen Steckverbindungen, ohne Schneiden oder basteln, speziell für DS3-Modelle. :contentReference[oaicite:0]{index=0}
  • Variantenanforderung 7- vs. 13-polig: Für reine Lichtfunktionen reichen 7-polige Sätze; 13-polige Sets bieten zusätzliche Features wie Dauerplus, Rückfahrlicht und evtl. Stromversorgung im Anhänger. :contentReference[oaicite:1]{index=1}
  • LED-Kompatibilität & Fahrzeugfunktionen: Sets für DS3 Crossback / E-Tense ab ca. Baujahr 2019 unterstützen LED Anhängerlicht und übernehmen Funktionen wie Blinkfehlerwarnung oder automatische Deaktivierung von Parksensoren. :contentReference[oaicite:2]{index=2}
  • Einfache Montage & Codierung bei Bedarf: Viele Elektrosätze sind plug-and-play-fähig. Einige neuere Modelle benötigen eine Diagnosecodierung, damit Fahrzeugfunktionen korrekt erkannt werden, insbesondere bei CAN-Bus und Sensorik. :contentReference[oaicite:3]{index=3}
  • Komplettset inklusive allem Zubehör: Steckdose, Kabelbaum, Befestigungsteile und Anleitung sind Teil der Sets; zusätzliche Module (z. B. für Dauerplus oder Batterieladeströme) optional erhältlich. :contentReference[oaicite:4]{index=4}

Technische Hinweise & worauf Sie vor dem Kauf achten sollten

  • Bestimmen Sie Baujahr & Variante Ihres DS3 (z. B. Modelljahr vor / nach Facelift, Crossback / E-Tense), da Steckertyp‐ und Ausstattung unterschiedlich sind. :contentReference[oaicite:5]{index=5}
  • Prüfen Sie, ob LED-Leuchten genutzt werden – LED-kompatible Sets sind nötig, damit Blinkfehler angezeigt werden oder korrekt erkannt werden. :contentReference[oaicite:6]{index=6}
  • Ermitteln Sie, ob Ihr Fahrzeug bereits eine Anhängersteckdose oder Vorverkabelung besitzt – dies vereinfacht Montage und reduziert Installationsaufwand. :contentReference[oaicite:7]{index=7}
  • Kabelführung sauber und sicher durchführen, Steckverbindungen gegen Feuchtigkeit, Korrosion oder mechanische Belastung schützen.
  • Nach dem Einbau unbedingt alle Lichtkreise testen: Rücklicht, Blinker, Bremslicht; bei 13-poligen Sets zusätzlich Rückfahrlicht und Stromversorgung prüfen. Auch Blinkfehlerwarnung und Sensorreaktionen testen.

So bestellen Sie richtig

  1. Bestimmen Sie Ihr exaktes Modelljahr & Ausstattung Ihres DS3 (inkl. Crossback / E-Tense etc.).
  2. Wählen Sie, ob Sie einen 7-poligen oder 13-poligen Elektrosatz benötigen, je nach Funktionsumfang.
  3. Set auswählen, Zubehör prüfen (z. B. LED-Module, Dauerplus) und Bestellung abschließen.
  4. Nach Montage: Testlauf aller Funktionen; bei Modellen, die Codierung erfordern, Werkstatt oder Diagnoseservice nutzen.

Mit einem Elektrosatz von Weltmann KFZ-Teile für Ihren DS3 gewinnen Sie Passgenauigkeit, Sicherheit und technische Zuverlässigkeit – ideal für Alltag & Anhängerbetrieb.

Brink Abnehmbare Anhängerkupplung + JAEGER automotive Elektrosatz 7D500439 OPEL INSIGNIA A Sports Tourer Typ G09 Set

FAQ – Häufige Fragen zu Elektrosätzen beim DS Automobiles DS3

Welche Steckertypen sind verfügbar?

Sowohl 7-polige als auch 13-polige Sets sind erhältlich. :contentReference[oaicite:8]{index=8}

Wann ist ein 13-poliger Elektrosatz sinnvoll?

Wenn Sie Zusatzfunktionen wie Rückfahrlicht, Stromversorgung für Anhänger oder Beleuchtungsfunktionen nutzen wollen. Auch bei neueren DS3-Modellen empfehlenswert. :contentReference[oaicite:9]{index=9}

Muss der Elektrosatz codiert oder aktiviert werden?

Bei einigen DS3-Varianten, insbesondere ab ca. 2019 (Crossback / E-Tense), ja – Diagnosecodierung nötig, damit Sensoren / Rückfahrsensorwarnungen & Lichtfunktionen korrekt arbeiten. :contentReference[oaicite:10]{index=10}

Kann ich den Elektrosatz selbst montieren?

Ja – mit Anleitung, geeignetem Werkzeug, und wenn Steckverbindungen & Vorverkabelung vorhanden sind. Für Modelle mit komplexerer Elektrik oder LED-Sonderfunktionen kann ein Fachbetrieb sinnvoll sein.

Kontaktiere Uns auf Whatsapp

Wählen Sie einen Unserer verfügbaren Support Mitarbeiter aus oder schreibe uns eine Email unter info@weltmann-kfzteile.de

avatar
avatar
Support Ines
52468386070
Sie können uns auch telefonisch unter der Nummer 05246 8386070 von 8- 12 Uhr erreichen.
× whatsapp background preview