Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Elektrosätze für DS Automobiles DS3 Crossback E-Tense – fahrzeugspezifische Komplettlösungen ab Bj. 04/2019

In dieser Kategorie bieten wir Ihnen Elektrosätze speziell für den DS3 Crossback E-Tense (ab Baujahr ca. April 2019). Unsere Sets gewährleisten eine sichere, normgerechte Verbindung Ihrer Anhängerkupplung mit Rücklicht, Blinker, Bremslicht sowie Stromversorgung und sind optimiert auf moderne Ausstattung und LED-Technik.

Ihre Vorteile mit unseren DS3 Crossback E-Tense Elektrosätzen

  • 13-polige, fahrzeugspezifische Steckverbindung: Dedizierte Lösungen, die alle relevanten Funktionen abdecken – u.a. Rückfahrlicht und LED-Kompatibilität. :contentReference[oaicite:0]{index=0}
  • LED-Anhängerlicht & Fehlerüberwachung: LED-kompatible Komponenten und Warnung bei fehlerhaften Anhängerleuchten sind integriert. :contentReference[oaicite:1]{index=1}
  • Kompatibel mit Parkassistenten & Ausstattung: Automatische Einstellungen und Codierung, damit auch Sensorik und Assistenzsysteme korrekt funktionieren. :contentReference[oaicite:2]{index=2}
  • Komplettes Set mit Zubehör & Anleitung: Steckdose mit 13 Polen, Kabelbaum, Montagematerial und Anleitung sind dabei. Zusatzoptionen wie Dauerplus oder Ladekabelbaum möglich. :contentReference[oaicite:3]{index=3}
  • Norm- & Garantie-sicher: Fahrzeugspezifischer Elektrosatz beeinträchtigt in der Regel nicht die Fahrzeuggarantie und ist normgerecht ausgeführt. :contentReference[oaicite:4]{index=4}

Technische Hinweise & worauf Sie vor dem Kauf achten sollten

  • Prüfen Sie exakt das Modelljahr & Ihre Ausstattung des DS3 Crossback E-Tense – ab April 2019 wurden Änderungen in Elektrik und Komponenten vorgenommen. :contentReference[oaicite:5]{index=5}
  • Klären Sie, ob LED-Rücklichter genutzt werden und ob Funktionen wie Rückfahrlicht, Warnwarnungen bei Ausfall von Anhängerleuchten oder automatische Abschaltung von Nebelschlusslicht erforderlich sind. :contentReference[oaicite:6]{index=6}
  • Überlegen Sie, ob Sie Dauerplus („plus immer“) oder eine Ladeversorgung für Anhänger benötigen – dies beeinflusst den Umfang und die Zusatzkabel. :contentReference[oaicite:7]{index=7}
  • Kabelführung sorgfältig durchführen; Steckverbindungen vor Feuchtigkeit, Schmutz und mechanischen Belastungen schützen; hochwertige isolierte Kontakte verwenden.
  • Nach der Montage: Test aller Licht-, Signal- und Stromkreise – insbesondere Rücklicht, Blinker, Bremslicht, Rückfahrlicht; prüfen Sie Blinkfrequenz, ob Fehlwarnungen angezeigt werden.

So bestellen Sie richtig

  1. Bestimmen Sie das Modelljahr & Ausstattung Ihres DS3 Crossback E-Tense (mindestens ab April 2019).
  2. Wählen Sie einen 13-poligen fahrzeugspezifischen Elektrosatz mit LED-Kompatibilität, wenn Zusatzfunktionen gefordert sind.
  3. Prüfen Sie den Lieferumfang: Steckdose, Kabelbaum, Montagematerial, Anleitung, eventuell Zusatzmodule.
  4. Nach Erhalt: Einbau gemäß Anleitung; ggf. Codierung oder Freischaltung vornehmen lassen, falls vom Fahrzeug verlangt.

Mit einem Elektrosatz von Weltmann KFZ-Teile für Ihren DS3 Crossback E-Tense erhalten Sie eine hochwertige, moderne und sichere Lösung für Anhängerelektrik – ideal kombiniert mit Komfortfunktionen und LED-Technik.

Brink Abnehmbare Anhängerkupplung + JAEGER automotive Elektrosatz 7D500439 OPEL INSIGNIA A Sports Tourer Typ G09 Set

FAQ – Häufige Fragen zu Elektrosätzen beim DS3 Crossback E-Tense

Was bedeutet „fahrzeugspezifisch“?

Ein fahrzeugspezifischer Elektrosatz ist zugeschnitten auf die Elektrik des Herstellers für Ihr Modell, d.h. Stecker, Kodierung und Komponenten passen exakt, ohne universelle Anpassungen.

Ist der 13-polige Satz notwendig?

Ja, wenn Sie Zusatzfunktionen wie Rückfahrlicht, Dauerstromversorgung oder Innenraumlicht im Anhänger nutzen wollen. Für einfache Lichtfunktionen genügt ggf. ein kleinerer Satz, aber für volle Funktion ist 13-polig vorteilhaft. :contentReference[oaicite:8]{index=8}

Muss der Elektrosatz codiert werden?

Ja – bei vielen DS3 Crossback E-Tense Versionen ist nach der Montage eine Codierung erforderlich damit Warnfunktionen, Rückfahrlicht und Sensorik korrekt erkannt und betrieben werden können. :contentReference[oaicite:9]{index=9}

Kann ich den Elektrosatz selbst einbauen?

Ja – mit Anleitung, geeignetem Werkzeug und Basiskenntnissen in Fahrzeugelektrik ist der Einbau machbar. Bei neueren Fahrzeugen mit Sensorik oder Assistenzfunktionen empfiehlt sich ggf. ein Fachbetrieb.

Kontaktiere Uns auf Whatsapp

Wählen Sie einen Unserer verfügbaren Support Mitarbeiter aus oder schreibe uns eine Email unter info@weltmann-kfzteile.de

avatar
avatar
Support Ines
52468386070
Sie können uns auch telefonisch unter der Nummer 05246 8386070 von 8- 12 Uhr erreichen.
× whatsapp background preview