Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Elektrosätze für Fiat Ulysse II – fahrzeugspezifische Komplettlösungen

Willkommen in der Kategorie Elektrosätze für den Fiat Ulysse II. Die zweite Generation des Ulysse (Baureihenummer 179, ca. Produktionszeitraum 2002-2010) ist ein geräumiger MPV/Minivan mit Frontantrieb, unterschiedlichen Motorisierungen und Sitzkonfigurationen (5 bis 8 Sitze). Unsere Elektrosätze sind speziell auf diese Fahrzeugmerkmale abgestimmt und gewährleisten die zuverlässige Funktion aller Licht- und Signal-Einrichtungen – Rücklicht, Blinker, Bremslicht – sowie optionaler Extras wie Rückfahrlicht, LED-Komponenten oder Zusatzstromanschluss. ([auto-data.net](https://www.auto-data.net/en/fiat-ulysse-model-772) / [automoli.com](https://www.automoli.com/au/vehicles/fiat/ulysse/ulysse-ii-179-1614/))

Ihre Vorteile mit unseren Ulysse II Elektrosätzen

  • Passgenau & Plug-and-Play: Steckverbindungen und Kabelbäume sind abgestimmt auf die Karosserieform, Radstand (~ 2825 mm) und Ausstattung des Ulysse II.
  • 7- und 13-polige Varianten: Für die Standardlichtfunktionen genügt meist ein 7-poliger Elektrosatz; wer oft mit Anhänger fährt oder Zusatzfunktionen wie Rückfahrlicht oder LED-Anhängerbeleuchtung benötigt, sollte einen 13-poligen Satz wählen.
  • LED-Kompatibilität & moderne Lichttechnik: Einige Versionen haben LED-Komponenten oder modernisierte Lichtsysteme – passende Elektrosätze vermeiden Fehlermeldungen oder blinkende Warnleuchten.
  • Robuste & wetterfeste Materialien: Hochwertige Steckverbindungen, stabile Kabelquerschnitte und sorgfältige Kabelführung sind wichtig gerade bei großen Heckklappen, viel Volumen und häufigem Einsatz.
  • Normgerecht & sicher: Unsere Elektrosätze erfüllen die gesetzlichen Vorschriften und technischen Anforderungen – wichtig für Anhängerkupplung, sichere Beladung und TÜV-/Zulassungsprüfungen.

Technische Hinweise & worauf Sie vor dem Kauf achten sollten

  • Ermitteln Sie exakte Fahrzeugvariante: Baujahr, Motorisierung (z. B. 2.0 16V Benzin, 2.2 JTD Diesel, V6 etc.), Anzahl der Sitze, Ausstattung (LED Licht, Parkhilfen etc.).
  • Klärung der benötigten Zusatzfunktionen: Rückfahrlicht, LED-Anhänger oder Trailer, Zusatzstrom, beleuchteter Innenraum, wenn gewünscht.
  • Wahl der Polzahl (7 oder 13) entsprechend Einsatzzweck – häufige Anhängernutzung oder zusätzliche Beleuchtung spricht für 13-polige Variante.
  • Achten Sie auf wetterfeste Steckverbindungen, gute Isolation und geschützte Kabelführung, besonders im Heckbereich und unter dem Fahrzeugboden.
  • Nach dem Einbau: Test aller Licht- und Signalfunktionen (Blinker, Rücklicht, Bremslicht, Rückfahrlicht), Kontrolle auf Warnanzeigen und, wenn möglich, auch bei voller Beladung oder mit Anhänger.

So bestellen Sie den richtigen Elektrosatz

  1. Fahrzeugdaten erfassen: Version, Baujahr, Ausstattung, Motorisierung und gewünschte Funktionen.
  2. Entscheiden Sie sich für 7- oder 13-poligen Elektrosatz basierend auf Ihrem Bedarf.
  3. Lieferumfang prüfen: Steckdose, Kabelbaum, Anleitung, Montagezubehör und ggf. LED- oder Zusatzmodule.
  4. Nach Erhalt: fachgerechter Einbau und gründlicher Funktionstest aller Licht- und Signalverbindungen.

Mit einem Elektrosatz von Weltmann KFZ-Teile für Ihren Fiat Ulysse II sichern Sie sich Zuverlässigkeit, Sicherheit und volle Funktionalität – ideal für große Familienfahrten, Transport und gelegentliche Anhängernutzung.

Brink Abnehmbare Anhängerkupplung + JAEGER automotive Elektrosatz 7D500439 OPEL INSIGNIA A Sports Tourer Typ G09 Set

FAQ – Häufige Fragen zu Elektrosätzen beim Fiat Ulysse II

Reicht ein 7-poliger Elektrosatz?

Ja – wenn Sie lediglich Licht- und Signalfunktionen verwenden und selten einen Anhänger ziehen oder keine Zusatzstromversorgung benötigen. Für mehr Komfort oder regelmäßigen Anhängerbetrieb ist eine 13-polige Variante empfehlenswert.

Welche Motorvarianten gibt es und wie wirken sie sich aus?

Ulysse II bietet verschiedene Benzin- und Diesel-Motoren sowie einen starken V6-Benziner. Die Motorisierung beeinflusst z. B. Belastung des Bordnetzes, benötigte Sicherungswerte und mögliche Zusatzfunktionen.

Ist LED-Kompatibilität notwendig?

Wenn Ihr Fahrzeug LED-Lichter oder optionales Lichtpaket hat, ist LED-kompatibler Elektrosatz sinnvoll, damit blinkende Warnanzeigen oder Fehlfunktionen vermieden werden.

Kann ich den Elektrosatz selbst montieren?

Ja – mit Anleitung, Werkzeug und Grundkenntnissen ist der Einbau machbar. Wenn das Fahrzeug komplexere Ausstattung (LED, Zusatzmodule, Sensorik) hat, kann eine professionelle Montage sinnvoll sein.

Kontaktiere Uns auf Whatsapp

Wählen Sie einen Unserer verfügbaren Support Mitarbeiter aus oder schreibe uns eine Email unter info@weltmann-kfzteile.de

avatar
avatar
Support Ines
52468386070
Sie können uns auch telefonisch unter der Nummer 05246 8386070 von 8- 12 Uhr erreichen.
× whatsapp background preview