Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Elektrosätze für Kia Cee’d Sporty Wagon

Unsere Elektrosätze für den Kia Cee’d Sporty Wagon sind ideal für Nutzer dieses stilvollen Kompakt-Kombis, die eine zuverlässige Verbindung zwischen Anhängerkupplung und Fahrzeugbeleuchtung suchen. Sie sind abgestimmt auf die Bordnetz-Standards des Sporty Wagon, damit Brems-, Rück- und Blinklicht einwandfrei funktionieren.

Technische Merkmale & Vorteile

  • Modell-Kompatibilität: Für Cee’d Sporty Wagon Modelle der ersten Generation (2007-2012) ausgelegt.
  • Motorvarianten: Benzin- und Dieselversionen – z. B. 1.4, 1.6, 2.0 Litern, je nach Ausstattung.
  • 7- oder 13-polige Anschlussoptionen: Je nachdem, ob Sie nur Standardbeleuchtung nutzen oder Zusatzfunktionen wünschen.
  • Langlebige Komponenten: Wetterfeste Steckverbindungen und hochwertige Kabel, die Verschleiß durch Umwelteinflüsse reduzieren.

Zuladung & Leistungsdaten

Der Sporty Wagon bietet je nach Motor und Ausstattung ordentliche Fahrleistung und Belastbarkeit. Viele Varianten erreichen eine Anhängelast (gebremst) von ca. 1.200-1.500 kg, die Stützlast liegt oft im Bereich von etwa 75 kg. Diese Werte sind entscheidend, um den passenden Elektrosatz auszuwählen.

Montage & technische Hinweise

Der Einbau eines Elektrosatzes ist in vielen Fällen einfach machbar. Dennoch sollten Sie prüfen, ob Ihr Fahrzeug Steuergeräte hat oder Funktionen wie Check-Control, Rückfahrlicht oder Parksensoren, die eine Codierung oder Freischaltung erfordern. Achten Sie bei der Installation auf korrekte Sicherung im Stromkreis und solide Steckverbindungen.

Brink Abnehmbare Anhängerkupplung + JAEGER automotive Elektrosatz 7D500439 OPEL INSIGNIA A Sports Tourer Typ G09 Set

FAQ – Häufige Fragen

Welcher Elektrosatz (7- oder 13-polig) passt zum Kia Cee’d Sporty Wagon?
Ein 7-poliger Satz ist ausreichend bei reiner Standardbeleuchtung. Für Rückfahrlicht, Dauerplus oder zusätzliche Funktionen ist ein 13-poliger besser geeignet.

Ist eine Codierung nach der Montage erforderlich?
In manchen Fällen ja. Besonders wenn das Fahrzeug mit erweiterten Komfort- oder Assistenzfunktionen ausgestattet ist, kann eine Softwarefreischaltung nötig sein.

Kann ich den Elektrosatz selbst montieren?
Ja, mit handwerklichem Geschick und Basiskenntnissen in Fahrzeug-Elektrik ist das möglich. Bei Unsicherheit oder bei komplexem Bordnetz sollte professionelle Hilfe hinzugezogen werden.

Ist der Elektrosatz wetterfest und langlebig?
Unsere Elektrosätze sind so gefertigt, dass sie gegen Feuchtigkeit, Temperatur und Korrosion geschützt sind. Hochwertige Steckverbindungen und Materialien sorgen für langfristige Zuverlässigkeit.

Was tun bei Warnmeldungen oder Fehlfunktionen im Bordnetz?
Solche Meldungen entstehen häufig durch falsche Verdrahtung oder inkompatible Komponenten. Der Einsatz eines passenden Relais oder Steuergeräts und eine korrekte Verdrahtung können Abhilfe schaffen und eine stabile Funktion gewährleisten.

Kontaktiere Uns auf Whatsapp

Wählen Sie einen Unserer verfügbaren Support Mitarbeiter aus oder schreibe uns eine Email unter info@weltmann-kfzteile.de

avatar
avatar
Support Ines
52468386070
Sie können uns auch telefonisch unter der Nummer 05246 8386070 von 8- 12 Uhr erreichen.
× whatsapp background preview