Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Elektrosätze für Kia Stonic

Unsere Elektrosätze für den Kia Stonic sind passgenau für diesen kompakten Crossover und bieten eine zuverlässige Verbindung der Anhängerkupplung mit Ihrer Fahrzeugbeleuchtung. Sie gewährleisten korrektes Signalverhalten bei Rück-, Brems- und Blinklicht sowie zusätzlichen Beleuchtungsfunktionen – auch wenn anspruchsvollere Bordelektronik und Assistenzsysteme vorhanden sind.

Technische Merkmale & Vorteile

  • 7- oder 13-polige Varianten: Je nachdem, ob Sie einfache Lichtfunktionen oder Extras wie Rückfahrlicht, Dauerplus oder Zubehör benötigen.
  • Kompatibilität mit Komfort- und Assistenzfunktionen: Steckverbindungen und Steuergeräte berücksichtigt, damit Warnmeldungen minimiert werden.
  • Langlebige und wetterbeständige Bauteile: Hochwertige Isolation, wetterfeste Steckkontakte und robuste Materialien für langjährige Zuverlässigkeit.
  • Reduzierte Fehlerquellen: Saubere Verdrahtung und sorgfältige Komponentenwahl helfen, elektrische Störungen zu vermeiden.

Zuladung & Leistungsdaten

Für viele Versionen des Kia Stonic gelten Braked-Anhängerlasten von ca. **900 kg**. Die maximale Stützlast (Tow-Ball bzw. vertikale Belastung) beträgt typischerweise **75 kg**. Diese Kennzahlen sind entscheidend bei der Wahl eines Elektrosatzes, damit Sicherheit und Funktion gewährleistet sind. :contentReference[oaicite:0]{index=0}

Montage & technische Hinweise

Einbau eines Elektrosatzes ist bei Stonic häufig ohne große Karosseriearbeiten möglich. Prüfen Sie vor dem Einbau, ob Ihr Fahrzeug über Sonderausstattung wie Rückfahrkamera, Parksensoren oder Assistenzsysteme verfügt, die eventuell eine Codierung oder Freischaltung benötigen. Achten Sie auf passende Sicherung, korrekte Steckverbindungen und saubere Verlegung der Kabel für zuverlässige Funktion.

Brink Abnehmbare Anhängerkupplung + JAEGER automotive Elektrosatz 7D500439 OPEL INSIGNIA A Sports Tourer Typ G09 Set

FAQ – Häufige Fragen

Welcher Elektrosatz (7- oder 13-polig) ist passend?
Für Standardlichtfunktionen wie Rücklicht, Brems- und Blinklicht genügt meist ein 7-poliger Satz. Für zusätzliche Funktionen wie Rückfahrlicht oder Dauerplus empfiehlt sich ein 13-poliger Elektrosatz.

Ist eine Codierung oder Freischaltung erforderlich?
Das hängt von Ausstattung und Baujahr ab. Einige Komfort- oder Assistenzsysteme verlangen u. U. eine Aktivierung der zusätzlichen Signale durch Steuergeräte.

Kann ich den Elektrosatz selbst montieren?
Ja, mit Basiskenntnissen in Fahrzeug-Elektrik und geeignetem Werkzeug ist eine Eigenmontage machbar. Bei komplexer Ausstattung oder Warnmeldungen sollte eine fachkundige Werkstatt hinzugezogen werden.

Ist der Elektrosatz wetterfest und langlebig?
Ja, unsere Elektrosätze sind robust ausgelegt mit Materialien, die vor Feuchtigkeit, Korrosion und Temperaturwechseln schützen.

Was tun bei Warnmeldungen oder elektrischen Problemen?
Warnmeldungen entstehen meist durch falsche Verdrahtung oder ungeeignete Komponenten. Ein korrekt installierter Elektrosatz, eventuell ergänzt durch Relais oder Modul, hilft, diese Probleme zu beheben und verlässliche Funktion zu sichern.

Kontaktiere Uns auf Whatsapp

Wählen Sie einen Unserer verfügbaren Support Mitarbeiter aus oder schreibe uns eine Email unter info@weltmann-kfzteile.de

avatar
avatar
Support Ines
52468386070
Sie können uns auch telefonisch unter der Nummer 05246 8386070 von 8- 12 Uhr erreichen.
× whatsapp background preview