Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Liebe Kundinnen und Kunden, bis einschließlich 17.10. sind wir telefonisch nicht erreichbar. Bestellungen werden normal bearbeitet und der Versand läuft wie gewohnt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an info@weltmann-kfzteile.de
Menü

Elektrosätze für Subaru Legacy I-II-III – fahrzeugspezifische Komplettlösungen

Willkommen in der Kategorie Elektrosätze für den Subaru Legacy der Generation I bis III (ca. Baujahre 1989 bis ca. 2004). Diese Legacy-Modelle zeichnen sich durch Boxermotoren, oft Allradantrieb und vielseitige Karosserievarianten (Limousine, Kombi) aus. Die Leistung liegt je nach Motor zwischen etwa 100 PS und über 260 PS. Außenmaße variieren je nach Version, typischerweise Länge ca. 4.600-4.800 mm, Breite etwa 1.700-1.800 mm und Höhe zwischen ca. 1.400-1.500 mm.

Ihre Vorteile mit unseren Legacy I-II-III Elektrosätzen

  • Fahrzeugspezifisch & Plug-and-Play: Stecker, Kabelbäume und Anschlüsse sind passend abgestimmt auf Heckleuchten, Stoßfänger, Heckklappe oder Kofferraumvariante – für einen sauberen und einfachen Einbau.
  • 7- und 13-polige Varianten: Ein 7-poliger Satz reicht für Blinker, Rück- und Bremslicht. Für Rückfahrlicht, ständige Stromversorgung (z. B. für Anhänger) oder Zusatzfunktionen empfiehlt sich ein 13-poliger Satz.
  • LED-kompatibel & ohne Warnmeldungen: Auch wenn LED damals seltener war, unsere Sets sind so gefertigt, dass bei Nachrüst-LEDs oder leistungsschwächeren Lichtsystemen keine Fehlermeldungen auftreten und der Blinkrhythmus korrekt bleibt.
  • Robuste & wetterfeste Komponenten: Solide Materialien, wetterfeste Steckverbindungen sowie geschützte Kabelverlegung gerade im Heckbereich und Unterboden sorgen für langlebige Funktion.
  • Normgerecht & sicher: Unsere Elektrosätze erfüllen die damals üblichen technischen Vorschriften und werden so hergestellt, dass Sie auch heute noch den Anforderungen in Sachen Sicherheit und Zulassung genügen.

Technische Hinweise & worauf Sie vor dem Kauf achten sollten

  • Prüfen Sie Fahrzeugdaten: Genauer Jahrgang, Karosserie (Limousine oder Kombi), Motorvariante und Ausstattung.
  • Ermitteln Sie benötigte Zusatzfunktionen: Rückfahrlicht, Anhängeranschluss, eventuell Stromversorgung für Kamera oder Zubehör.
  • Wählen Sie zwischen 7- oder 13-poliger Variante, je nachdem, wie viele elektrische Funktionen genutzt werden.
  • Achten Sie auf hochwertige Stecker, korrosionsbeständige Materialien und geschützte Kabelführung, besonders bei älteren Fahrzeugen mit eventuell geschwächten Karosserieelementen.
  • Nach Einbau: Test aller Licht- und Signalverbindungen und Kontrolle auf Warnmeldungen, z. B. im Cockpit oder bei Tests vom Kabelbaum.

So bestellen Sie den richtigen Elektrosatz

  1. Wählen Sie oben Ihr genaues Legacy Modell (Generation I, II oder III), Karosserieform, Motor und Ausstattung.
  2. Entscheiden Sie sich für 7- oder 13-polige Version je nach Einsatzzweck (Anhänger, zusätzliche Stromversorgung etc.).
  3. Lieferumfang prüfen: Steckdose, Kabelbaum, Montagematerial und Anleitung sollten dabei sein.
  4. Bei Sondervarianten wie Turbo oder spezieller Ausstattung prüfen Sie, ob besondere Stecker oder Zusatzmodule nötig sind.
  5. Nach Empfang: Einbau gemäß Anleitung und detaillierter Funktionstest aller Licht- und Signalfunktionen.

Mit einem Elektrosatz von Weltmann KFZ-Teile für Ihren Subaru Legacy I-II-III sichern Sie sich bewährte Technik, Zuverlässigkeit und rechtssicheren Einsatz – ideal für klassische Fahrzeuge, Oldtimerliebhaber und all jene, die Wert auf solide Ausstattung legen.

Brink Abnehmbare Anhängerkupplung + JAEGER automotive Elektrosatz 7D500439 OPEL INSIGNIA A Sports Tourer Typ G09 Set

FAQ – Häufige Fragen zu Elektrosätzen bei Subaru Legacy I-II-III

Brauche ich einen 7- oder 13-poligen Elektrosatz?

Ein 7-poliger Satz genügt, wenn Sie nur Standardlichtfunktionen benötigen. Für Rückfahrlicht, Anhängerbetrieb oder häufige Stromnutzung ist ein 13-poliger Satz sinnvoller.

Sind diese Elektrosätze LED-kompatibel?

Ja – auch wenn ältere Modelle oft Halogen licht verwenden. Unsere Sets sind so ausgelegt, dass LED-Nachrüstungen unterstützt werden ohne Fehlfunktionen.

Muss codiert oder eine Freischaltung erfolgen?

Nein – in den meisten Fällen nicht. Bei den Legacy I-III Generationen sind elektronische Steuergeräte weniger komplex; zusätzliche Freischaltungen sind selten nötig.

Kann ich den Elektrosatz selbst montieren?

Ja – mit geeignetem Werkzeug und etwas Erfahrung möglich. Ersetzen Sie alte oder beschädigte Kabel und Stecker sorgfältig. Im Zweifel empfiehlt sich ein Fachbetrieb.

Sind die Elektrosätze heute noch zulässig und sicher?

Ja – wenn Sie auf Qualität und korrekte Normen achten. Unsere Elektrosätze sind so gefertigt, dass sie auch modernen Anforderungen an Sicherheit, Kabelschutz und Zulassung entsprechen.

Kontaktiere Uns auf Whatsapp

Wählen Sie einen Unserer verfügbaren Support Mitarbeiter aus oder schreibe uns eine Email unter info@weltmann-kfzteile.de

avatar
avatar
Support Ines
52468386070
Sie können uns auch telefonisch unter der Nummer 05246 8386070 von 8- 12 Uhr erreichen.
× whatsapp background preview