Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Liebe Kundinnen und Kunden, bis einschließlich 01.08. sind wir telefonisch nicht erreichbar. Bestellungen werden normal bearbeitet und der Versand läuft wie gewohnt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an info@weltmann-kfzteile.de

⚖️ 1.6 Anhängerbetrieb & Rechtliches – Was du wissen musst

🚗 Anhängelast, Stützlast & zulässiges Gesamtgewicht

Bevor du einen Anhänger oder Fahrradträger nutzt, solltest du die technischen Grenzen deines Fahrzeugs kennen. Zwei Werte sind entscheidend:

  • Anhängelast: Gibt an, wie schwer der gezogene Anhänger sein darf (O.1 gebremst, O.2 ungebremst im Fahrzeugschein).
  • Stützlast: Die vertikale Last, die auf die Anhängerkupplung wirken darf – steht im AHK-Gutachten bzw. in der Anleitung.

Wichtig: Wird die Stützlast überschritten, kann das Fahrverhalten negativ beeinflusst werden oder es droht ein Bußgeld.

✅ ECE-Prüfzeichen & Eintragungspflicht

Unsere JAEGER Elektrosätze und BRINK Anhängerkupplungen verfügen über ein ECE-Prüfzeichen. Damit ist in der Regel keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere notwendig. Du sparst dir somit den Weg zur Prüfstelle und zusätzliche Kosten.

Aber: Fehlt im Fahrzeugschein eine zulässige Anhängelast (O.1/O.2 = „—“), musst du eine Einzelabnahme durchführen lassen, bevor du mit Anhänger unterwegs sein darfst.

🔍 Darf ich mit jedem Fahrzeug einen Anhänger ziehen?

Die Antwort lautet: Nur, wenn dein Fahrzeug dafür ausgelegt ist. Neben den technischen Daten spielt auch der Führerschein eine Rolle:

  • Klasse B: Anhänger bis 750 kg oder Gespann bis 3.500 kg zulässigem Gesamtgewicht.
  • Klasse B96 oder BE: Erforderlich bei schwereren Kombinationen – z. B. für große Wohnanhänger.

🚦 Beleuchtung, Blinker & Stromversorgung

Der Elektrosatz versorgt den Anhänger mit allen notwendigen Signalen:

  • Begrenzungslicht, Bremslicht, Blinker, Rückfahrscheinwerfer (13-polig)
  • Nebelschlussleuchte (inkl. Abschaltung bei Anhängerbetrieb)
  • Dauerplus / Ladeleitung für Wohnwagen, Innenbeleuchtung etc.

Bei LED-Anhängern sorgen die JAEGER Easy-Produkte wie Easy LED oder Easy Substitute für zuverlässige Kompatibilität.

📄 Tempo-100-Zulassung in Deutschland

Du möchtest mit dem Anhänger 100 km/h auf der Autobahn fahren? Dann brauchst du eine spezielle Tempo-100-Plakette, die beim TÜV oder der Dekra ausgestellt wird – Voraussetzung ist u. a.:

  • Anhänger mit Stoßdämpfern & geeigneter Bereifung
  • ABS beim Zugfahrzeug
  • Bestimmte Verhältniswerte zwischen Anhänger- und Fahrzeugmasse

Weltmann-Tipp: Viele Anhänger erfüllen die Kriterien – die Abnahme kostet ca. 30–50 €. Infos gibt’s bei deiner Prüforganisation.

🚲 Fahrradträger & rechtliche Besonderheiten

Auch bei Fahrradträgern auf der Anhängerkupplung gelten Vorschriften:

  • Die Stützlast darf nicht überschritten werden – z. B. 75 kg bei den meisten Kupplungen.
  • Das Kennzeichen und die Rückleuchten dürfen nicht verdeckt sein – sonst droht ein Bußgeld.
  • Ein drittes Kennzeichen ist Pflicht (am Träger montiert, keine Kopie aus Papier!).

❗ Bußgelder vermeiden – das solltest du wissen

Verstoß Bußgeld
Stützlast überschritten bis 60 € + 1 Punkt
Anhänger ohne Zulassung / Plakette 70–150 €
Rückleuchten durch Träger verdeckt 25–35 €
Kennzeichen fehlt am Träger 60 €


👍 Weltmann-Tipp:

Viele rechtliche Fragen lassen sich mit einem Blick in den Fahrzeugschein oder die ABE deiner Kupplung klären. Unsere Produkte sind EU-geprüft – du bekommst also geprüfte Qualität ohne Eintragungsaufwand. Bei Fragen hilft dir unser Support jederzeit weiter!

🔗 Weiter zu Kapitel 1.7:  Nutzfahrzeuge & 24V-Systeme

Kontaktiere Uns auf Whatsapp

Wählen Sie einen Unserer verfügbaren Support Mitarbeiter aus oder schreibe uns eine Email unter info@weltmann-kfzteile.de

avatar
avatar
Support Ines
52468386070
Sie können uns auch telefonisch unter der Nummer 05246 8386070 von 8- 12 Uhr erreichen.
× whatsapp background preview